Sportprojekt

Die zweite Schulwoche wurde sportlich beendet. Um Teamgeist zwischen den Klassen herzustellen und ihr Gesundheitsbewusstsein zu fördern, veranstaltete die MS Haslach ein Sportprojekt für die 1. und 2. Klasse. Dazu wurde eine Fitnessinstruktorin eingeladen, die mit den Kindern drei Stunden lang Teambuildingübungen durchgeführt und sportliche Spiele mit ihnen gespielt hat.

Mobilitätstag

Im Rahmen unseres Mobilitätstages durfte die 2. Klasse ein kleines Projekt durchführen. Sie wurden losgeschickt um in Haslach die Leute zu ihren Mobilitätsgewohnheiten zu befragen, dabei konnten die Kinder allerhand Entdeckungen machen. Die Ergebnisse der Befragung wurden mit den Zweitklässlern durchbesprochen und gemeinsam ausgewertet. Eine kleine Belohnung, in Form einer kleinen Jause, durfte natürlich auch […]

Willkommen 1. Klasse

Lage: 1 Tag bis Schulbeginn! Für unsere Jüngsten beginnt morgen der erste Tag in einer neuen Schule, aber das ist kein Grund nervös zu sein. Euere Buddys, Schulkolleginnen und -kollegen und das Team der MS Haslach freuen sich schon riesig auf euch!

Kennenlernen am Barfußweg

Lage: 2 Tage bis Schulbeginn! Die kommende 2. Klasse darf sich über eine neue Klassenvorständin freuen. Ein erstes Kennenlernen wurde bereits zum Ende des letzten Schuljahres beim Wandertag unternommen. Bei einer kleinen Wanderung über den Barfußweg in St. Ulrich im Mühlkreis konnte sich gleich aufeinander eingestimmt werden.

Ars Electronica Center

Lage: 3 Tage bis Schulbeginn! Theorie und Praxis verknüpfen ist uns an der MS Haslach besonders wichtig. Daher durften unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der kommenden 3. Klasse einen Ausflug nach Linz ins Ars Electronica Center machen und so das ein oder andere Phänomen selbst entdecken.

Informationen zu Schulbeginn

Am Montag startet das Schuljahr 2023/2024, daher nun die wichtigsten Informationen zur ersten Schulwoche: Schulbeginn ist immer um 7:50. Unterrichtsschluss erste Schulwoche: MO: 9:45 , DI-FR: 12:30 Am Montag starten wir mit einem Willkommensgottesdienst für die Schülerinnen und Schüler, gefolgt von einer KV-Einheit. Dienstag bis Donnerstag finden die „Kick-Off-Days“ statt. Am Freitag schließen wir die […]

English Breakfast

Lage: 4 Tage bis Schulbeginn! In der MS Haslach wird fächerübergreifend gearbeitet. Hier haben die Schülerinnen und Schüler der kommenden 4. Klasse ein englisches Frühstück gezaubert. Dabei wurden nicht nur die Englischfähigkeiten verbessert, sondern auch die in EHH erlernten Kochfertigkeiten eingesetzt.

Fußballturnier

Lage: 5 Tage bis Schulbeginn! Die MS Haslach arbeitet immer wieder mit anderen Schulen, hier der TNMS Lembach, zusammen um den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Schuljahr zu bieten. Hier, die TNMS Lembach und die MS Haslach bei einem freundschaftlichen Fußballspiel. Unsere Sportskanonen haben im Match gegen die TNMS Lembach alles gegeben. PS: Dieses Jahr […]

Bogenschießen

Lage: 6 Tage bis Schulbeginn! Bei den Projekttagen lassen sich die Klassenvorstände immer wieder actionreiche Aktivitäten einfallen um den regulären Unterrichtsrhythmus aufzulockern. Hier, Schüler der kommenden 4. Klasse beim Bogenschießen.

Gesundes Frühstück

Lage: 7 Tage bis Schulbeginn! Wir möchten einen kurzen Rückblick auf das vergangene Schuljahr geben, um bei unseren Älteren die Vorfreude auf die Schule zu wecken und unseren Jüngsten einen kleinen Einblick zu geben, was sie erwartet. Hier, das gemeinsame gesunde Frühstück der kommenden 2. und 3. Klasse.

Informationsabend

Einladung zum Informationsabend
für die Eltern der Kinder aus der 4. Klasse Volksschule


Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein, bei dem wir Ihnen wichtige Einblicke in den kommenden Schulstart Ihres Kindes geben möchten.

📅 Donnerstag, 6. November 2025, um 19:00 Uhr
📍 Mittelschule Haslach, Sternwaldstraße 24, 4170 Haslach
Themen des Abends:
• Allgemeine Informationen und Vorstellung des neuen Schulkonzeptes
• Informationen zur Tagesbetreuung
• Ferienbetreuung, Schulveranstaltungen und Projekte
• Gesundheit und Sozialprojekte
• Kurze Schulführung durch die Funktionsräume

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihr Interesse!
Franz Zinöcker, Schulleiter und das Team der MSH