Dieser Workshop hatte zum Ziel, Schüler*innen eine Begegnung mit Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe zu ermöglichen:
Im Mai 2025 besuchten drei Künstler*innen die erste Klasse.
Sie zeigten am Beginn des Projekts den Kindern eine tänzerische Performance, die die Schüler*innen sehr überraschte, da in dieser Vorstellung auch eine Frau eingebunden war, die in ihren Bewegungen eingeschränkt war und einen Rollstuhl benötigte.
Anschließend spielten die drei Künstler*innen mit den Kindern verschiedenste und vor allem lustige Bewegungsspiele.
Zum Abschluss stellten die Kinder in Grupparbeit eigene Performances mit Bewegung und Musik zusammen, die sie auch sehr professionell ihren Mitschüler*innen vorführten.
